
Aktuelles Archiv


Frohe Weihnachten und ein glückliches 2025

. . . and the Oscar goes to – Theatergruppe Richen
der Vorhang hat sich endlich wieder gelüftet für ein spektakuläres Bauernstück, das alles bietet, was der verwöhnte Theaterbesucher sich erhofft: Charmante und kreative Schauspieler, Dramatik, Witz, Tempo, Romantik und Lachen bis der Arzt kommt.

Schaurig schön‼️‼️‼️

Der TSV trauert um seinen langjährigen Kassenwart, Volker Heß
Wir sind über den Verlust unseres Sportkameraden, Volker Heß, tief betroffen. Voler war seit dem 1.1.1969 Mitglied im Verein, insgesamt 55 Jahre und wurde mit der Silbernen Vereinsnadel (1994), Goldenen Vereinsnadel (2020), sowie der Sport Ehrenplakette von LKr. Dieburg (2008) geehrt. Volker war lange Jahre Jugendtrainer incl. A-Jugend, aktiver Fußballspieler und mehr als 10 Jahre Vereinsrechner. In Dankbarkeit für seine Verdienste für den Verein aber auch für seine Freundschaft und Hilfsbereitschaft werden wir ihm ein ehrenhaftes Andenken bewahren. Allen Angehörigen sprechen wir unsere aufrichtigge Anteilnahme aus. Volker, ruhe in Frieden.
Der Vorstand.

Saisonabschluß an Fronlaichnam

JHV mit Veränderungen im Vorstand
Liebe Mitglieder,
willkommen zur JHV im 116. Jahr des Vereins. Wie letztes Jahr angekündigt steht ein Umbruch in der Vorstandsarbeit an. Das ‚Kürzertreten‘ kam dann krankheitsbedingt für mich schneller als geplant. Wir haben uns auf die Suche nach einem Kandidaten für den 1.Vorsitzenden gemacht. Gern würde ich ins zweite Glied zurücktreten, werde aber weiterhin die Nachfolger unterstützen. Sollten wir den Neuen heute in der Sitzung nicht finden, schlage ich vor, wie andere Vereine vor uns, die Satzung anzupassen und alle 2 Jahre ein Vorstandsteam mit 5 (+-2) Personen zu wählen, die sich die Aufgaben untereinander frei aufteilen. Einen entsprechenden Vorschlag wurde vom Registergericht und Finanzamt geprüft und liegt als Beschlussvorlage allen Mitgliedern vor.
Durch meinen und den des AL Fußball gesundheitsbedingten Ausfall in der 2.Jahreshälfte 2023 entstand eine unzumutbare Belastung für die 2 verbliebenen Vorstände. Hier gilt es durch ein erweitertes Vorstandsteam vorzusorgen. Auch haben sich die Vorstandstätigkeiten in den letzten Jahren stetig intensiviert, was auf mehr Schultern zu verteilen ist. Hier sind alle gefordert, denen der Verein am Herzen liegt. Zum Glück sind hier einige in die Bresche gesprungen. So hat sich ein Zukunftsteam um Laszlo Horvarth gebildet, den sportlichen Verfall unserer Fußball-Aktiven abzufangen und langfristig wieder nach oben orientiert zu entwickeln. Hierzu gehört auch die Einbindung der JFV Jugend, die mittlerweile mit allen Großfeld-Mannschaften in der Gruppenliga spielt, woraus wir leider bisher keinen Nutzen ziehen konnten. In der Aussendarstellung mit regelmäßigen Spielankündigungen und -berichten ist bereit ein Anfang gemacht, auch in der Verstärkung während der Winterpause.
Die 1.Maifeier der AH hat diese Woche bewiesen, dass noch Leben im Verein ist und dass sich ehrenamtliches Engagement lohnt, vielen Dank an Thorsten Griesmann und seine Helfer auf für die Ausrichtung von 2 Dart Turnieren. Natürlich sind unsere Veranstaltungen stark Wetterabhängig. So lief das Winzerfest besser, das Bubble Soccer Tunier schlechter, der Äppler Cup (AH Turnier) ganz gut und der Altweiberfasching gar nicht, was in dieser Form wohl nicht mehr aufrecht zu erhalten ist. Ein anderes Problem zur Vereinsfinanzierung ist das schwindende Zuschauerinteresse bei Heimspielen. Für beides brauchen wir Ersatz oder Ergänzungen, um den Spielbetrieb zu finanzieren. Dazu müssen alle Optionen auf den Tisch, u.a. auch eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, was ich bisher in meiner 13 jährigen Amtszeit komplett abgelehnt habe. Das Vorstandsteam sollte bis zur nächsten JHV einen moderaten Vorschlag ausarbeiten.
Bei unserer letzten JHV hatte ich einige Themen aufgebracht, wozu ich Euch einen kurzen Update geben möchte:
- Die Firma Stihl hat 3 Mähroboter zu Testzwecken gestellt, hierbei sind keine zusätzlichen Kosten (ausser dem Strom) für uns entstanden.
- Mit dem Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern auf unserem Gelände und auf Nachbargrundstücken wurde mit der TSV Eiche Dank Firma Doberstein begonnen. Die Stadt war leider nicht bereit uns hierbei in irgendeiner Form zu unterstützen.
- Es wurde eine Balkon-PV-Anlage angeschafft, die Stromkosten zu reduzieren. Anträge für eine Off Grid PV Anlage wurden gestellt und ausser von der Stadt auch genehmigt. Wir warten noch auf eine Förderzusage von der UEFA um das Loch der fehlenden Unterstützung der Stadt zu stopfen.
Ich möchte mich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung aller, vor allem des geschäftsführenden Vorstandes und Beirates, den Vorständen der Fördervereine, sowie meinen OSEMUG Mitstreitern bedanken, verbunden mit der Bitte, diese gute Arbeit auch in 2024 fortzusetzen. Vielen Dank auch an alle Sponsoren und Werbepartner, den Übungsleitern, Betreuern und Schiedsrichtern, aber auch an die Abstreuer und Rasenpfleger, unserem Hausmeisterteam, vor allem Ralf Duschek, und die vielen Dienste von Eltern und Spielern bei Festen, am Spielfeldrand und in der Grillhütte.
Richen, den 03.05.2024
Wolrad Claudy

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024
Wir laden hiermit alle Mitglieder des TSV 1908 Richen e.V. recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2024 sowie zu Vereinsehrungen des Vereins ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 3. Mai 2024 um 19.30 Uhr in unserem Vereinsheim statt.
Tagesordnung:
19.30h Jahreshauptversammlung 2024
- Eröffnung
- Totenehrung
- Jahresberichte des Vorstandes
- Vereinsehrungen
- Jahresberichte der Abteilungsleiter
- Änderung und Ergänzung der Vereinssatzung §8 (Vorstand und Beirat) neu sowie §7.4/5 (Mitgliederversammlung) und §11 (Kassenprüfer) ergänzend: Lesung, Aussprache und Beschluß
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes
- Wahl der Kassenprüfer
- Verschiedenes
Die vorgeschlagenen Änderungen der Satzung sind auch auf unserer Homepage unter www.tsvrichen.de/ und als Aushang im Vereinsheim einsehbar. Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen! Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 26. April 2024 beim Vorstand einzureichen.
Der Vorstand.

Offene DART-Vereinsmeisterschaft geht an David Losada
David Losada war überragend ! Hat die erste 180 geworfen und im Finale dann gegen Lutz Finn aus Heubach gewonnen, der mit seinen 16 Jahren ebenfalls überragend gespielt hat !
Finn hat sich im Halbfinale 3:1 gegen den 50 Jahre älteren Knust Ernst aus Klein-Umstadt durchgesetzt und David gegen Maximilian Schindler ebenso 3:1.
Die beste Dame am Abend war Anita Köcher die es leider im 8tel Finale dann 1:3 gegen Stefan Novak verloren hat und dann ausgeschieden ist !

AH-Kreispokal-Aus im Viertelfinale
Leider hats nicht sollen sein! Gegen starke Eppertshäuser unterlagen unsere AH gestern mit 3:2 und haben den Sprung ins Finale verpasst. Trotz gutem Spiel und toller Aufholjagd, nach einem zwischenzeitlichen 3:0 Rückstand, verabschiedet man sich aus dem diesjährigen Kreispokal.
Glückwunsch an die AH des FV 1920 Eppertshausen e.V. 🤝